AGB

  1. Allgemeine Bestimmungen

 

  1.   Der Online-Shop livco-corsetti.eu unter http://livco-corsetti.eu wird von LivCo Corsetti Fashion sp. betrieben. J. Leszek Żentała Wanda Żentała, Sitz: Koszalin, ul. Wenedów 1A, 75-846 Koszalin, NIP 669 10 11 296 Regon 330332301 KRS 0000321034 

 

  1. Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer:

 

  1. e-mail: biuro@livco.pl

 

  1. tel: +48 94 3435 970

 

  1. Post: LivCo Corsetti Fashion sp. j., székhelye: Koszalin, ul. Wenedów 1A, 75-846 Koszalin.

 

  1. Vor der Bestellung hat der Käufer das Recht, mit dem Verkäufer alle Vertragsbestimmungen auszuhandeln, einschließlich solcher, die die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ändern. Diese Verhandlungen müssen schriftlich geführt und an die Adresse des Verkäufers (LivCo Corsetti Fashion sp. j., Sitz: Koszalin, ul. Wenedów 1A, 75-846 Koszalin) gerichtet werden. Verzichtet der Käufer auf die Möglichkeit, einen Vertrag durch individuelle Verhandlungen abzuschließen, gelten die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und das geltende Recht.

 

  1. Der Online-Shop Alivco-corsetti.eu (nachfolgend Shop genannt) verkauft Produkte online. Bestellungen können über die Website http://livco-corsetti.eu entgegengenommen werden. Nach der Bestellung erhält der Kunde eine Bestellbestätigung per E-Mail. Nach der Bestätigung wird die Bestellung bearbeitet. Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen des Shops livco-corsetti.eu.

 

  1. Alle Preise verstehen sich in Euro und inklusive Mehrwertsteuer (Standardpreis). Der für jedes Produkt angegebene Standardpreis ist bei der Bestellung bindend. Versandkosten fallen zusätzlich an. Für jede Bestellung wird eine Einzelhandelsrechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ausgestellt.

 

  1. Wenn der Verkäufer im Vergleich zum Normalpreis reduzierte Preise anwendet, wird für das jeweilige Produkt ein Aktionspreis angezeigt. Bei der Ankündigung einer Reduzierung des Normalpreises wird auch der niedrigste Preis für das jeweilige Produkt angezeigt, der in den 30 Tagen vor der Reduzierung des Normalpreises gültig war („30-Tage-Niedrigster Preis“).

 

  1. Erfolgt die Preissenkung aufgrund eines vom Nutzer eingesetzten sogenannten Rabattcodes, gilt der auf der Website angezeigte Normalpreis als der niedrigste Preis der letzten 30 Tage.

 

  1. Wenn der Artikel weniger als 30 Tage zum Verkauf angeboten wird, beziehen sich die Angaben zum niedrigsten Preis innerhalb von 30 Tagen auf den niedrigsten Preis des Artikels vom Zeitpunkt des ersten Angebots des Artikels bis zum Datum der Reduzierung des regulären Preises.

 

  1. Der Shop behält sich das Recht vor, bestimmte Produkte aus seinem Angebot zu nehmen.
  2. Der Shop behält sich das Recht vor, Tippfehler in der Produktbeschreibung zu machen.

 

 

  1. Bestellungen aufgeben

 

  1. Sie können das ganze Jahr über rund um die Uhr an jedem Tag der Woche Bestellungen aufgeben.

 

  1. Eine von beiden Parteien aufgegebene und bestätigte Bestellung gilt als Kaufvertrag im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches.

 

  1. Das Aufgeben einer Bestellung bedeutet, dass der Käufer die Produkte aus dem Angebot des Shops in den Warenkorb legt, das Formular „Lieferdetails“ gemäß den im vorgenannten Formular gemachten Angaben ausfüllt und die Bestellung durch Anklicken der Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ bestätigt.

 

  1. Um eine Bestellung aufzugeben, müssen Sie über ein E-Mail-Konto verfügen und alle Daten in dem in Absatz 3 genannten Formular angeben.

 

  1. Sollte aufgrund einer vom Käufer bei der Bestellung angegebenen falschen E-Mail-Adresse keine Kontaktaufnahme möglich sein, wird die Bestellung innerhalb von 5 Tagen nach der Bestellung storniert.

 

  1. Alle an den Store gesendeten Bestellungen werden per E-Mail bestätigt.

 

  1. Die Bearbeitungszeit der Bestellung beträgt 7 Werktage.

 

  1. Nach der Bestellung erhält der Käufer eine Bestätigungs-E-Mail über die Bestellung (Liste der ausgewählten Produkte, Lieferadresse, Bestellwert, Zahlungsmethode, Lieferart und Kosten). Der Shop behält sich das Recht vor, die Annahme der Bestellung telefonisch zu bestätigen. Mit der Bestätigung der Bestellung durch beide Parteien kommt ein Kaufvertrag zwischen dem Shop-Inhaber (Verkäufer) und dem Käufer (Käufer) zustande.

 

  1. Der Shop behält sich das Recht vor, eine Bestellung anzufordern und zu stornieren, wenn begründete Zweifel an der Fähigkeit des Shops bestehen, die Bestellung zu erfüllen. In solchen Fällen wird der Kunde umgehend von einem Mitarbeiter des Shops per E-Mail oder Telefon benachrichtigt.

 

  1. Auftragsabwicklung:

 

  1. bei Bestellungen, die per Banküberweisung bezahlt wurden – nachdem der volle Betrag der Bestellung auf dem entsprechenden Bankkonto des Shops gutgeschrieben wurde,

 

  1. bei Bestellungen, die per elektronischer Überweisung oder Bankkarte (über die Website) bezahlt werden – nachdem wir die Information über die Gutschrift der Zahlung auf dem Konto erhalten haben. ( Derzeit nicht verfügbar )

 

  1. Die Lieferzeit der bestellten Ware setzt sich aus der Bearbeitungszeit der Bestellung und der Lieferzeit des Kurierdienstes GLS an die vom Käufer angegebene Adresse zusammen.

 

  1. Sollten einige der in der Bestellung enthaltenen Produkte nicht verfügbar sein, benachrichtigt der Shop den Käufer per E-Mail oder telefonisch durch einen Mitarbeiter des Shops. In diesem Fall kann der Käufer entscheiden, wie er mit der Bestellung fortfahren möchte – teilweise Lieferung der verfügbaren Produkte, Verlängerung der Wartezeit oder Stornierung der Bestellung. Reagiert der Käufer nicht innerhalb von 7 Tagen, behält sich der Shop das Recht vor, die verfügbaren Produkte bereitzustellen oder die Bestellung zu stornieren.

 

  1. Für Bestellungen, die außerhalb Polens versandt werden, akzeptieren wir nur die Zahlung per Vorkasse.

 

  1. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb von 14 Tagen nach Aufgabe der Bestellung, behält sich der Shop das Recht vor, die Bestellung bei Bestellungen, die per Banküberweisung oder elektronischer Überweisung bezahlt wurden, sowie bei Bestellungen, die per Kreditkarte bezahlt wurden, zu stornieren.

 

 

III. Angebot

 

  1. Alle im Shop angebotenen Produkte sind brandneu. Sie unterliegen der Herstellergarantie.

 

  1. Eine detaillierte Liste der Produkte und Einzelpreise finden Sie auf der Website des Stores.

 

  1. Als Nachweis für den Kauf im Geschäft gilt die dem Käufer zusammen mit dem gekauften Produkt zugesandte Umsatzsteuer-Identifikationsnummer sowie die dem Käufer gemäß Abschnitt II.6 der Bestimmungen per E-Mail zugesandte Bestätigung der aufgegebenen Bestellung.

 

  1. Lieferung und Empfang der Ware

 

  1. Die Lieferung erfolgt durch den Kurierdienst GLS oder einen anderen Lieferdienst.

 

  1. Am Tag der Lieferung erhält der Käufer per E-Mail eine Information über den Abschluss der Bestellung.

 

  1. Nach Erhalt der Sendung ist der Käufer verpflichtet, sich beim Kurier über deren Zustand zu informieren, unverzüglich eine Reklamation beim Spediteur einzureichen und das Geschäft zu benachrichtigen. Das Geschäft hält die Lieferfristen nicht ein.

 

  1. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen erfolgt keine Warenlieferung durch das Geschäft.

 

  1. Wenn der Kurier an der richtigen Lieferadresse niemanden antrifft, muss er eine Benachrichtigung hinterlassen. Der Käufer ist verpflichtet, mit dem Kurier Absprachen zu treffen.

 

  1. Das Kurierunternehmen wird innerhalb von drei Werktagen nach Hinterlassen der Zustellbenachrichtigung einen erneuten Zustellversuch unternehmen.

 

  1. Der Lieferschein enthält auch die vom Käufer bei der Bestellung angegebene Telefonnummer, die es dem Kurier ermöglicht, den Käufer vor dem Zustellversuch zu kontaktieren. Der Kurier ist verpflichtet, den Käufer beim ersten Zustellversuch telefonisch zu kontaktieren.

 

  1.  Reklamationen und Rücksendungen

 

  1. Ein Unternehmer mit Verbraucherrechten ist eine natürliche Person, die unmittelbar einen Vertrag im Zusammenhang mit einer gewerblichen Tätigkeit abschließt, wobei sich der Inhalt des Vertrags auf nicht gewerbliche Informationen bezieht, die sich insbesondere aus dem Gegenstand der von ihm ausgeübten Tätigkeit ergeben und die er im Zentralregister für Unternehmen und im Gesetz über gewerbliche Tätigkeiten veröffentlicht hat.

  

 

  1. Die Frist endet 14 Tage nach dem Tag, an dem der Käufer oder ein vom Käufer benannter Dritter, der nicht der Spediteur ist, die gekaufte Ware in Besitz genommen hat (Datum des Warenerhalts).

 

  1. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Käufer dem Shop seine Entscheidung durch eine eindeutige Erklärung, beispielsweise per Post, Fax oder E-Mail, mitteilen. Der Käufer kann hierfür die diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügte Mustererklärung verwenden, dies ist jedoch nicht vorgeschrieben.

 

  1. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Käufer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

 

  1. Größeres Informations- und Serviceangebot.

 

  1. Der Käufer, der vom Vertrag zurücktritt, ist verpflichtet, die Ware in unverändertem Zustand zurückzugeben, und zwar spätestens 14 Tage ab dem Datum der Abgabe der Rücktrittserklärung.

 

  1.  Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der zurückgesendeten Ware überweist der Shop den Betrag, der dem Wert der gekauften Ware zuzüglich Versandkosten (falls zutreffend) entspricht, auf das Bankkonto des Käufers. Der Shop erstattet den gezahlten Betrag auf die gleiche Weise wie die vom Verbraucher verwendete Zahlungsmethode, es sei denn, der Verbraucher bietet eine andere Rückerstattungsmethode an, die für ihn kostenlos ist.

 

  1. Die Kosten der Rücksendung der Ware an den Shop trägt im Falle einer Erklärung über den Vertragsrücktritt der Käufer.

 

  1. Rücksendungen und Reklamationen sind an LivCo Corsetti Fashion sp. j., ul. Wenedów 1A, 75-846 Koszalin zu richten.

 

  1.  Der Verkäufer prüft Beschwerden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen (bei Verbrauchern und Unternehmern, die auf der Grundlage von Verbraucherrechten handeln). Die Antwort wird an die E-Mail-Adresse des Käufers oder auf eine vom Käufer angegebene Weise gesendet.
  1. Schlussbestimmungen

 

  1. Alle Marken und Firmennamen auf der Website sind ausschließliches Eigentum von Livcocorsetti Fashion.

 

  1. Die vom Käufer bei der Registrierung und Bestellung angegebenen Daten sind vertraulich und werden von LivCo Corsetti Fashion sp. j. mit Sitz in Koszalin, ul. Wenedów 1A, 75-846 Koszalin, ausschließlich zum Zwecke der Verwaltung und Durchführung der im Geschäft durchgeführten Transaktionen verwendet.

 

  1. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden richtet sich nach den Bestimmungen der Datenschutzverordnung.

 

  1. In Angelegenheiten, die in den oben genannten Bestimmungen nicht geregelt sind, gelten die einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes über Verbraucherrechte vom 30. Mai 2014, des Bürgerlichen Gesetzbuches und anderer Gesetze.
  2. Der Kunde hat die Möglichkeit, außergerichtliche Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren zu nutzen. Hierzu muss der Kunde Kontakt mit der Verbraucherschutzbehörde aufnehmen und einen Benutzerantrag zur Einleitung des Verfahrens stellen.

 

  1. Der Shop behält sich das Recht vor, die Preise der angebotenen Waren zu ändern oder zu modifizieren, neue Waren in das Angebot des Shops aufzunehmen sowie Werbekampagnen auf der Website des Shops zu starten und abzubrechen. Dies gilt nicht für aufgegebene Bestellungen.

 

 

VII. Newsletter

 

 

  1. Der Verkäufer ermöglicht den Nutzern, den Newsletter zu abonnieren. Im Rahmen dieses Newsletters erhalten sie gegen Angabe ihrer personenbezogenen Daten digitale Inhalte, d. h. die in den vom Verkäufer versandten E-Mails enthaltenen Informationen („digitale Inhalte“), sowie kommerzielle Informationen zu den vom Verkäufer angebotenen Waren und organisierten Werbeaktionen („Newsletter“) an die angegebene E-Mail-Adresse. Das Abonnement des Newsletters kann den Abschluss eines Vertrags über die Bereitstellung digitaler Inhalte darstellen, wenn der Nutzer Verbraucher oder Unternehmer mit Verbraucherrechten ist.

 

  1.  Der Newsletter muss den Nutzern weder regelmäßig zugestellt werden noch wird er regelmäßig versendet. Der Verkäufer bestimmt den Zeitpunkt der Zustellung des Newsletter-Inhalts an die Nutzer von Fall zu Fall, je nachdem, ob sich das Angebot des Verkäufers geändert hat, neue Aktionen oder Rabatte eingeführt wurden oder andere Ereignisse eingetreten sind, die das Angebot des Verkäufers betreffen und über die der Verkäufer informieren möchte.
  1. Um den Newsletter zu abonnieren (um einen Vertrag über die Bereitstellung digitaler Inhalte abzuschließen), gibt der Benutzer seine E-Mail-Adresse in das Newsletter-Abonnementfenster auf der Website des Verkäufers ein.

 

  1.    Nach der Angabe der unter Punkt 3 genannten Pflichtangaben ist die Auswahl der Option „Abonnieren“ gleichbedeutend mit der Zustimmung zum Erhalt kommerzieller Informationen aus dem Online-Shop livco-corsetti.eu, der von LivCo Corsetti Fashion sp. j. Leszek Żentała Wanda Żentała mit Sitz in Koszalin, ul. Wenedów 1A, 75-846 Koszalin betrieben wird.   

 

  1. Für den Erhalt des Newsletters ist der Nutzer nicht verpflichtet, irgendwelche Leistungen zu erbringen, außer der Angabe personenbezogener Daten in Form einer E-Mail-Adresse.

 

  1.       Die Grundsätze der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Benutzers im Zusammenhang mit der Anmeldung zum Newsletter sind in der auf der Website livco-corsetti.eu veröffentlichten Datenschutzrichtlinie ausführlich beschrieben.

 

  1. Der Nutzer kann sich jederzeit vom Newsletter abmelden (Vertrag kündigen) sowie vom Vertrag über den Dienst „Digitale Inhalte“ innerhalb von 14 Tagen nach dessen Abschluss zurücktreten, indem er die Option „Newsletter abbestellen“ auswählt, die über den Link in der Fußzeile jeder im Rahmen des Newsletter-Dienstes erhaltenen E-Mail verfügbar ist, und indem er die E-Mail-Adresse angibt, an die der Newsletter gesendet wurde.

 

  1. Der Nutzer ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, bei der Kündigung des Vertrages einen Grund für die Kündigung des Dienstes anzugeben.

 

 

VIII. Beschwerden

 

 

  1. Ein Benutzer, der die Dienste nutzt und digitale Inhalte als Teil des Newsletters erhält, hat das Recht, eine Beschwerde einzureichen, wenn die digitalen Inhalte oder digitalen Dienste nicht dem Vertrag entsprechen.

 

  1.  Die Beschwerde kann elektronisch per E-Mail an die folgende Adresse eingereicht werden: sales@livco-corsetti.eu oder schriftlich an die folgende Adresse: LivCo Corsetti Fashion sp. j., Sitz: Koszalin, ul. Wenedów 1A, 75-846 Koszalin.

 

  1. Die Beschwerde muss Daten enthalten, die die Identifizierung des Benutzers ermöglichen, d. h. Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse sowie den Gegenstand der Beschwerde, eine Beschreibung des Vertragsverstoßes und das Datum seiner Entdeckung sowie eine Anfrage im Zusammenhang mit der Beschwerde. Sollten eine der oben genannten Daten fehlen, kann der Verkäufer den Benutzer bitten, diese anzugeben, wenn die Beschwerde nicht gelöst werden kann.

 

  1. Beschwerden werden vom Verkäufer innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Eingang der Beschwerde geprüft. Der Benutzer wird hierüber per E-Mail an die vom Benutzer angegebene E-Mail-Adresse, per SMS an die vom Benutzer angegebene Telefonnummer oder per Post an die vom Benutzer angegebene Adresse benachrichtigt.

 




Anlage

Mustererklärung für den Rücktritt von einem Fernabsatzvertrag

 

 

 

 

 

Ort, Datum ………………..

 

…………………………………

 

…………………………………

 

…………………………………

 

Vor- und Nachname des/der Käufers/Käufer

 



Adresse des/der Käufers/Käufer

 

 

 

 

LivCo Corset Fashion sp. j., Wednesday 1A utca, 75-846 Koszalin 

 

 

 

 Erklärung zum Rücktritt vom Vertrag

 

 

Hiermit informiere(n) ich/wir (x) ………………………………………….. Sie (x) über meinen/unseren Rücktritt vom Kaufvertrag über die folgenden Produkte ………………………………………………………

 

Datum des Wareneingangs …………………………………………………………

 

 

 

…………………………………………….

 

                    Unterschrift(en) des/der Käufer(s)

 

 

ÁSZF